Sara Marin Berbell, Ärztin und Mikrobiota-Expertin: „Für die Knochengesundheit gibt es Wichtigeres als Milch zu trinken.“

Es heißt schon immer, dass Milchtrinken gut für den Kalziumgehalt ist , ein Mineral, das in unserem Körper vorkommt, insbesondere in Zähnen und Knochen. Es ist auch in anderen Lebensmitteln enthalten , beispielsweise in einigen Gemüsesorten und Nüssen. Die Vorteile sind zahlreich . Laut den US-amerikanischen National Institutes of Health ist es beispielsweise gut für die Muskelbewegung und die Nerven, um Nachrichten vom Gehirn an verschiedene Körperteile zu übermitteln . In Spanien und anderen Ländern gehört ein Glas Milch zum Frühstück einfach dazu. Aber wie können wir unseren Körper sonst noch mit Kalzium versorgen? Ein Arzt und Experte für gesunde Lebensweise hat die Antwort.
Sara Marín Berbell ist Ärztin für Mikrobiota und hat auf Instagram über 600.000 Follower. In einem ihrer Videos sprach sie über „fünf wichtige Ernährungstipps für die Kalziumaufnahme“, die wir im Folgenden erläutern. Merken Sie sich das!
Sara Marín Berbell über die Fehler, die wir im Fußball machenDie Expertin beginnt mit der Feststellung, dass Kalzium gut sei, weil es „Osteoporose vorbeuge und Muskeln aufbaue“, und nennt einige wichtige Fehler, die häufig gemacht werden. Der erste ist das Trinken von drei Tassen Kaffee pro Tag . Sie argumentiert, dass dieses Getränk dazu führe, dass „bis zu 6 Milligramm Kalzium über den Urin ausgeschieden werden“. Manche Menschen nehmen morgens Nahrungsergänzungsmittel ein . Für diese Menschen empfiehlt Marín, sie eine Stunde nach dem Kaffeetrinken einzunehmen.
Der nächste Schritt zur Aufnahme von Kalzium besteht darin, Hülsenfrüchte und Getreide einzuweichen , eine bei vielen Menschen in der Küche gleichermaßen beliebte Praxis. Der Hauptgrund dafür ist, dass sie Phytate enthalten, die Kalzium binden und dessen Aufnahme behindern.
Als drittes erwähnt sie Vitamin D , einen sehr wichtigen Mikronährstoff für den Körper, da er unter anderem dazu beiträgt, Gesundheitsproblemen wie bestimmten Krebsarten oder Atemwegserkrankungen vorzubeugen, wie die Ärztin vor einiger Zeit gegenüber 20minutos erklärte. Marína Berbell erklärt, dass „die Aufnahme von Kalzium größtenteils von Vitamin D abhängt“, weshalb der Verzehr von Lebensmitteln wie Eigelb gut ist. Sie weist jedoch auf einen wichtigen Punkt hin.
„Wenn Sie Vitamin D einnehmen und Ihre Mikrobiota und Ihr Darm geschädigt sind , wird Ihnen das wenig nützen , weil Kalzium im Darm absorbiert wird“, und er weist darauf hin, dass „ die Darmwände bei einer Entzündung nichts aufnehmen können “.
Der fünfte Punkt, der auffällt, ist der übermäßige Konsum von Kortikosteroiden , die sie als „Termiten für Ihre Knochen“ beschreibt. Sie fressen sie weg und hinterlassen Ihre Knochen leer und brüchig. Daher und gemäß den Informationen der Ärztin und Mikrobiota-Expertin müssen dieser letzte Punkt sowie die anderen, die sie hervorgehoben hat, kontrolliert werden.
20minutos